Die Freiwillige Feuerwehr Timelkam ist am 2. Dezember ebenfalls nicht von Einsätzen aufgrund der extremen Wetterlage verschont geblieben. Mehrere Einsätze aufgrund von Fahrzeugbergungen und umgestürzten Bäumen auf Verkehrswegen beschäftigten die FF Timelkam ab 04:30 Uhr den ganzen Tag über.
In den frühen Morgenstunden begann die Einsatzserie mit einer Fahrzeugbergung eines Taxis in Oberau. Der Lenker des Taxis versuchte in einem schneebedeckten Feld umzudrehen und blieb dabei stecken. Die Einsatzmannschaft des Rüstlöschfahrzeuges zog das Fahrzeug kurzerhand mit der Seilwinde aus dem Feld. Kurz nach Beendung dieses Einsatzes wurden wir zu einem durch den Schneedruck umgestürzten Baum auf die B1 Umfahrung Timelkam alarmiert. Am Einsatzort angekommen waren die ebenfalls alarmierten Feuerwehren FF Gampern, FF Weiterschwang und FF Piesdorf bereits vor Ort, um den Verkehr zu sichern. Wir übernahmen die Verkehrssicherung, sodass die Einsatzkräfte unserer Nachbarfeuerwehren wieder freigeben zu können und arbeiteten den umgestürzten Baum gemeinsam mit der FF Gampern auf. Währenddessen erkundete Einsatzleiter ABI Kreuzer den Wald entlang der B1 am Koberg und stellte einige Bäume fest, welche durch den Schneedruck stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. Aufgrund der Lageerkundung wurde der Entschluss gefasst, einen Baum wegen Gefahr in Verzug zu fällen. Im Zuge dieser Arbeiten knickte ein Wipfel eines weiteren Baumes ab und bestätigte somit die gefährliche Lage entlang aller Waldstücke.
Im Laufe des Tages mussten noch weitere Bäume auf der B1 und anderen Gemeindestraßen in Timelkam beseitigt werden. Neben den ganzen umgestürzten Bäumen wurden auch noch einige Fahrzeuge aus Tiefschnee oder Gräben gezogen.
Wir konnten unseren letzten Einsatz an diesem Tag um ca. 2100 Uhr beenden und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.











