Heißausbildung im Brandcontainer

Heißausbildung im Brandcontainer

Ausbildungen in einsatznaher Umgebung sind für Atemschutzträger unentbehrlich für ihre Sicherheit und einen schnellen und effizienten Einsatzerfolg. So haben sich 7 unserer Atemschutzträger dazu entschlossen, den 14. Oktober bei einer Heißausbildung im Brandcontainer einer Spezialfirma für Feuerwehrausbildungen zu verbringen.

Der Kurs dauerte pro Trupp 4 Stunden und beinhaltete 1 Stunden Theorieunterricht zur Unfallprävention im Atemschutzeinsatz und Brand- und Rauchphänomenen. Danach folgten 3 Stunden Praxisunterricht, der mit einer Hitzeeingewöhnung und Vorführung von Rauchdurchzündungen begann. Direkt im Anschluss wurde die richtige Strahlrohrführung, das sichere Öffnen von Türen zu Brandräumen und verschiedene Löschtechniken im Brandraum geübt.

Unsere Kameraden konnten bei dieser Schulung viel Neues lernen und bereits Erlerntes festigen. Wir möchten uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Reibersdorf, welche die Schulung perfekt organisierte, bedanken.