Während der Aufbauarbeiten für den Frühschoppen unseres Depotfestes wurden wir zu einem Wasserschaden in einem Mehrparteienhaus nach Ader alarmiert.
Bei der Lageerkundung stellte Einsatzleiter Florian Kreuzer eine Überschwemmung des Kellers mit ca. 3 bis 4 cm Wasser im und mehrere Wasser-Rinnsal durch Elektro-Verrohrungen im Technikschacht und einer Wohnung im EG.
Umgehend schlossen wir den Hauptwasseranschluss und begannen mit der Suche nach der Ursache des Wasserschadens. Da die Stelle des Rohrbruches in einer Wohnung im 1. Obergeschoss zu sein schien, in der niemand anwesend war, wurde die Polizei und in Absprache mit der Polizei ein Schlüsseldienst, welcher die Wohnungstür schadlos öffnen konnte alarmiert. Währenddessen begann die Einsatzmannschaft mit den Abpumparbeiten des Wassers im Keller.
In der Küche der Wohnung im 1.OG konnten wir einen defekten Zulauf des Geschirrspülers als Ursache des Wasserschadens feststellen.
Nachdem wir das ausgetretene Wasser in den beiden betroffenen Wohnungen und im Keller abgesaugt hatten, übergaben wir die Einsatzstelle an die Hausverwaltung und konnten wieder ins Feuerwehrdepot einrücken.