British Firefighter Challenge

British Firefighter Challenge

Zwei unserer Kameraden sind die Bezwinger des weltweit härtesten Feuerwehrbewerbs – der Firefighter Combat Challenge!

Nach amerikanischem Vorbild tourt die Firefighter Combat Challenge um die Welt und fordert die Feuerwehrleute aller Länder heraus, ihr Geschick und ihre Ausdauer unter Beweis zu stellen. Zwei unserer Kameraden, Laurenz Priewasser und Stefan Dannbauer, treten jährlich bei mehreren Bewerben im In- und Ausland an, um im Einzel- und mit einigen Kameraden anderer Feuerwehren im Teamwettbewerb sich mit Feuerwehrmännern und -frauen aller Länder zu messen.

So traten die beiden am Wochenende vom 29. und 30. Juli 2023 bei der British Firefighter Challenge in Manchester an und konnten die Bewerbe erfolgreich beenden!
Wir gratulieren unseren beiden Finishern recht herzlich zu ihrer Leistung!

Allein das Beenden eines solchen Bewerbs ist höchst respektabel, denn die fünf unter Atemschutz zu bewältigenden Stationen haben es in sich:

  1. Station: Treppensteigen mit Schlauchpaket
    Dabei müssen 3 Stockwerke mit einem rund 20kg schweren Schlauchpaket überwunden werden.
  2. Station: Schlauch aufziehen
    Oben angekommen muss das Schlauchpaket abgelegt werden und ein wiederum ca. 20kg schweres Schlauchpaket am Seil hochgezogen werden.
  3. Station: Gewaltsames Eindringen
    Ist das Schlauchpaket hochgezogen, gilt es so schnell wie möglich die drei Stockwerke hinunter zu laufen und am Einbruchssimulator, auch “Keizer Force” genannt, ein auf Stahlschienen gelagertes ca. 72,5kg schweres Gewicht ca. 5 Fuß weit zu schlagen.
  4. Station: Schlauch ausziehen
    Nach der Keizer Force muss der Teilnehmer ca. 45m sprinten, um zu einem gefüllten C-Schlauch zu gelangen, welchen er dann ca. 25m weit ausziehen muss und am Ende in ein Ziel spritzen muss.
  5. Station: Menschenrettung
    Wenn der Teilnehmer mit dem Schlauchausziehen fertig ist, geht es an Station 5 – die Menschenrettung. Dabei muss eine rund 80kg schwere Puppe 30m weit ins Ziel gezogen werden.

Im Ziel angekommen wird die Zeit gestoppt und etwaige Fehlerpunkte bei falschem Arbeit dazu addiert. Die Firefighter Combat Challenge ist nicht umsonst einer der härtesten Feuerwehrbewerbe der Welt!