Am 13. August hatten wir bei der Übung ein strahlendes Thema aufgegriffen. Nämlich den Strahlenschutz. Über ein Dutzend Mitglieder der FF Timelkam besitzen verschiedene Stufen der Strahlenschutzleistungsabzeichen und sind daher sogenanntes Interventionspersonal für den Strahlenschutz. Um auf dem Laufenden zu bleiben, wurde speziell das Transportthema von radioaktiven Stoffen in unserer Gegend aufgegriffen.

Täglich werden radioaktive Stoffe für die Diagnostik und Therapie durch Timelkam von der Autobahn kommend in das LKH Vöcklabruck geliefert. Von industriellen Transporten wie z.B. den Werkstoffprüfern der Gasleitungen, die täglich hoch aktive Quellen in unserer Gegend herumfahren, nicht abzusehen.
Um im Falle eines Unfalles gewappnet zu sein bedarf es der Kenntnis des Aussehens, der Beschränkung der Gefahr die von den einzelnen Versandstücken ausgehen kann als auch der möglichen Kontamination einer Person. So wurden zu diesem Zwecke auch eine Behelfs-Dekontamination in einer Wanne als auch eine Massendekontamination im Ansatz errichtet und von ein paar Personen im Schutzanzug beübt.


Übungsleiter: Alex. Stolar